Rettich, Margret
Ein Haus voll Musik eine Geschichte
SK u SK0


Rezension

Anders als bei den am realen Musikleben orientierten instrumentenkundlichen Bilderbüchern von A. Hoyer "In der Musikschule" und "Im Konzert" (BA 8/98; 3/00) mit gleicher Zielgruppe, bekommen hier die Musikinstrumente quasi ein Eigenleben. Die originelle Geschichte in Text und Bildern der seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitenden Rettichs erzählt von einem Mann, der aus der Stadt wegzieht, um in der Stille eines Landhauses die Musik in seinem Kopf hören zu können. Das Haus ist groß, dass er Mieter sucht, und so zieht eine Musikerfamilie nach der anderen ein. Jede stellt sich nur ganz kurz namentlich vor, zuerst die Streicherfamilie dann die Holzbläser, das Blech, die Schlaginstrumente, ein Herr mit Flügel und eine Dame mit Harfe. Alles Übrige erzählen sie mit ihren Instrumenten. Nun aber bricht ein Klangchaos über den armen Mann herein, dem er erst Herr wird, als er alle Bewohner davon überzeugt, das erst das gemeinsame Musizieren, zu dem er Thema und Takt angibt, echte Musik ist. (Zu diesem Buch erscheint eine CD mit Erzählung und Musik sowie Aufführungsmaterial.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rettich, Margret

MUS

Rettich, Margret:
¬Ein¬ Haus voll Musik : eine Geschichte / von Margret Rettich. Mit Bildern von Rolf Rettich. - 1. Aufl. - Mainz [u.a.] : Schott, 2001. - 33 S. : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm
ISBN 978-3-7957-0432-2 fest geb. : DM 27,28

Zugangsnummer: 80601500943
MUS 200 N - SK u SK0