Hartig, Karin
Ein Hausfreund kommt selten allein Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In einem Kraftakt hat Romea mit ihren 3 Kindern den ganz normal krätzigen Ehemann verlassen, die neue Wohnung auf Vordermann gebracht, die Nettigkeiten des Sozialamtes ebenso gemeistert wie die Zahlungsunwilligkeit des Herrn Gemahls, sogar einen tollen Job, einen Babysitter und hilfreiche Freunde gefunden. Auch 2 Verehrer tauchen auf - doch mit dieser an sich erfreulichen Tatsache beginnen Romeas Probleme: Soll's nun der smarte, attraktive, leider völlig bindungsunwillige und -unfähige Lukas sein? Oder lieber doch der weit weniger aufregende, dafür praktische und zuverlässige Tom? Die lebenserfahrene Leserin begegnet einigen Klischees (aber ist das Leben nicht ein Klischee an sich?), sieht auch das Happyend weise voraus. Macht aber nix - das Buch ist amüsant statt doof, witzig statt bemüht, besser als die beiden anderen Romane der Autorin (BA 5/97; 3/99) und auch besser als vieles andere aus der Sparte "Powerfrauen". - Lesespass für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Fischer

Personen: Hartig, Karin

HART

Hartig, Karin:
¬Ein Hausfreund kommt selten allein : Roman / Karin Hartig. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2001. - 342 S. ; 19 cm. - (Fischer ; 14859 : ¬Die Frau in der Gesellschaft)
ISBN 978-3-596-14859-2 kt. : DM 17.90 + f

Zugangsnummer: 65901007790
HART - sch. Lit.Erw