Haran, Elizabeth
Ein Hoffnungsstern am Himmel [Roman]
sch. Lit.Erw


Rezension

Mittellos, vom untreuen Ehemann getrennt und schwanger, geht Estelle von London in die Ödnis Australiens. Sie übernimmt die Stelle des verstorbenen Tierarztes, der ihr unbekannter Vater war. Das alles bleibt vorerst ihr Geheimnis. Der Neuanfang gestaltet sich schwierig - dazu Hitze, Dürre und unendlich viel Staub. Außerdem muss sie das Haus unfreiwillig mit einer Aborigine-Frau teilen. Estelle lernt schnell. Mit der Heilung eines schon aufgegebenen Rennpferdes gewinnt sie allmählich das Vertrauen der Dorfbewohner. Dies ist bereits der 4. Roman von E. Haran, der ins Deutsche übersetzt wurde (s. zuletzt BA 9/03). Er erinnert an den Erstling "Im Land des Eukalyptusbaums" (hier nicht besprochen). Dass sich alles vor mehr als 50 Jahren abspielt (1954), ist fast nur an den benutzten Verkehrsmitteln ablesbar. Neben einer mitreißenden Story und einer starken Frau als Hauptgestalt durchzieht auch diesen Roman natürlich eine Liebesgeschichte, die aber nicht vordergründig den Lauf der Handlung bestimmt. Gespickt mit vielen Details über das Leben der Ureinwohner Australiens ist das wieder ein lesenswerter Schmöker.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Haran, Elizabeth

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Briten Ehescheidung Tierärztin Australien / Geographie

HARA

Haran, Elizabeth:
¬Ein¬ Hoffnungsstern am Himmel : [Roman] / Elizabeth Haran. - Dt. Erstveröff., vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2004. - 604 S. : Kt. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 15159 : Allgemeine Reihe)
Einheitssacht.: Stars in the southern sky . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-404-15159-2 kt. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 65905000070
HARA - sch. Lit.Erw