Schäfer, Bodo
Ein Hund namens Money
SLK0 - SLK3


Rezension

Innerhalb eines Jahres lernt die 12-jährige Kira, dass Geld zu einem glücklichen und interessanten Leben führen kann. Sie mutiert von der bloßen Taschengeldempfängerin - über Nebenjobs und kluge Geldanlagen- zur Firmen-Mitinhaberin. Zu ihrem Glück verhelfen ihr ein sprechender Hund (daher der irreführende Titel), der sich als Finanzgenie erweist, und einige kompetente Erwachsene, die Kira über Aktien und Fonds aufklären und stets die positive Kraft des Geldes betonen. Eltern und Großeltern kommt die Rolle der Zauderer und Bremser zu. Wahrscheinlich hat Schäfer seinen Titel "Der Weg zur finanziellen Freiheit - in 7 Jahren die erste Million" (Campus-Verlag 1998) für Kinder zurechtgeschrieben. "ZEIT"-Mitarbeiter J. Zimmer hält es im Nachwort für eine "Pioniertat, Kinder ... am Geldverdienen teilnehmen zu lassen". Auch wenn die LeserInnen kaum so erfolgreich sein werden, der Ansatz, Kindern und Jugendlichen nahe zu bringen, dass Geld mehr kann, als ausgegeben zu werden oder auf der Bank zu liegen, ist eine Empfehlung für Bibliotheken schon ab mittlerer Größe wert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schäfer, Bodo

SCHÄF

Schäfer, Bodo:
¬Ein Hund namens Money / Bodo Schäfer. - 3. Aufl. - München : Lentz, 2000. - 207 S. : Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-88010-482-2 fest geb. : DM 19.90 + F

Zugangsnummer: 65900013120
SCHAEF - SLK0 - SLK3