Rutz, Katharina
Ein Jahr in Peking Reise in den Alltag
Sachlit. Erw


Rezension

Nach einem Hotelmanagement-Studium in der Schweiz ist die Autorin Anfang 2005 für eine Stelle ins Kempinski-Hotel nach Peking gegangen und bis heute geblieben. In 12 Monatsschilderungen berichtet Katharina Rutz von ihren Erlebnissen und Eindrücken aus den Jahren 2005 bis 2007. Gut lesbar beschreibt sie u.a. das chinesische Neujahrsfest, eine 28-stündige Zugfahrt ins Hinterland, das Feiern des christlichen Osterfestes in der Diaspora, die Großbaustellen im vorolympischen Jahr, einen Wanderausflug zur Großen Mauer, den Flaggenappell am Nationalfeiertag oder einen Fabrikbesuch in Guangdong. Sehr lebendig und kurzweilig sind die geschilderten Begegnungen mit neugierigen Chinesen, die freundlich und offen auf die europäischen "Langnasen" zugehen. Die Wochenenden verbringen die befreundeten Auslandseuropäer gemeinsam in Restaurants, Galerien, Museen, Diskos. Leider schreibt die Autorin nichts über ihre Eingewöhnungsphase, Nachbarn oder Erlebnisse aus dem Arbeitsalltag. In der Summe aber ein detailreicher Einblick in das widersprüchliche Leben als Deutsche in einer Weltstadt zwischen Tradition und Moderne. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rutz, Katharina

ERD 744 PEK

Rutz, Katharina:
¬Ein¬ Jahr in Peking : Reise in den Alltag / Katharina Rutz. - Orig.-Ausg. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2008. - 191 S. ; 20 cm. - (Herder Spektrum ; 5962)
ISBN 978-3-451-05962-9 fest geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 65908022869
ERD 744 - Sachlit. Erw