Brecht, Bertolt
Ein Kinderbuch
SLK0 - SLK3


Rezension

Die anspruchsvoll gestaltete Anthologie aus dem lyrischen und Prosawerk Brechts ist der vollständige Nachdruck eines 1965 im Kinderbuch erschienenen Buches (ob die knappen, treffenden Strichzeichnungen dabei waren, lässt sich nicht mehr feststellen). Die Auswahl enthält neben heiteren, naiven Kinderversen so gedankenreiche und wichtige Gedichte wie "Fragen eines lesenden Arbeiters" oder "Kinderkreuzung 1939" und Lieder mit Noten ("Kinderhymne"); daneben stehen vollständige Erzählungen, Abschnitte u.a. aus "Galileo", "Konfutse", "Geschichten von Herrn K." und aus den Bühnenstücken. Ein Teil der Verse, auch der Anhang mit Worterklärungen und biografischen Daten spiegeln die politische Ideologie und Realtität der DDR 1965 und sind ein guter Einstieg, um mit Kindern in Ost und West darüber ins Gespräch zu kommen. - Empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brecht, Bertolt

BRE

Brecht, Bertolt:
¬Ein Kinderbuch / Bertolt Brecht. Ill. von Elizabeth Shaw. - 1. Aufl. - Berlin : Eulenspiegel-Verl. - 237 S. : zahlr. Ill., Noten ; 20 x 21 cm
ISBN 978-3-359-00990-0 fest geb. : DM 39.90 + f

Zugangsnummer: 65901005917
Bre - SLK0 - SLK3