Scheffler, Ursel
Ein Krokodil zu viel [mit Krimi-Rätsel]
SLK0 - SLK3


Rezension

Kommissar Voss hat einen Auftrag für Leonie und ihre Freunde Pat und Ole: Sie sollen Spuren eines angeblichen Krokodils finden, das in der Elbe herumschwimmen soll. Die Geschichte mit dem Krokodil wirbelt auch in der Presse viel Staub auf, deshalb versuchen bald einige Jugendliche, mit Tricks an der Story zu verdienen. Die "Frogs", eine Motorradbande, entführt den ausgestopften Alligator aus Käpten Frisbys Hafenmuseum und fotografiert ihn mit der aktuellen Tageszeitung am Elbufer. Ein Reporter fällt auf den Trick herein und bezahlt für die gefälschten Fotos. Aber der Biologie-Fan Ole erkennt den Alligator auf dem Foto wieder und die Jagd nach dem lebenden Krokodil ist wieder offen. Da finden die Kinder das kleine Nilkrokodil, das sich in einem Fischernetz verfangen hat, und damit ist auch der Name für die kleinen Detektive gefunden. Neue Serie der bekannten Autorin (vgl. 2 weitere Bände in dieser Liste), flott, witzig, mit augenfreundlichem Großdruck, fröhlichen Illustrationen und Krimirätsel. Inhaltlich entgegen der Verlagsangabe eher 5.1 - Emphohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: ¬Die Hafenkrokodile

Personen: Scheffler, Ursel

SCHEF

Scheffler, Ursel:
¬Ein Krokodil zu viel : [mit Krimi-Rätsel] / Ursel Scheffler. Mit Bildern von Annette Fienieg. - München : Schneider, 2000. - 125 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 19 cm. - (¬Die Hafenkrokodile / Ursel Scheffler ; 1) (Schneider-Buch)
ISBN 978-3-505-11328-4 fest geb. : DM 14.95 + f

Zugangsnummer: 65901002780
SCHEF - SLK0 - SLK3