Bedford, Sybille
Ein Liebling der Götter Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Dieser berühmte europäische Gesellschaftsroman aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts erschien bereits 1963 (BA 213, 3). Im Mittelpunkt steht die schöne Constanza, die den exzentrischen Lebensstil ihrer Eltern, einer reichen Amerikanerin und eines römischen Fürsten, ins Dekadente kultiviert. Die Ehe der Eltern, Constanzas Jugend in Rom und London und die Geschichte ihrer Tochter Flavia spiegeln das mondäne Leben einer extravaganten Oberschicht, hinter deren glänzender Fassade Absurditäten und düstere Stimmungen deutlich werden. Sybille Bedford (Jahrgang 1911) schreibt originell, präzise, witzig und elegant. Ein Buch voll Anmut und Leichtigkeit, das an Visconti und Henri James erinnert. Neuübersetzung. Einsetzbar wie "Ein Vermächtnis" (BA 3/04).

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Bedford, Sybille

Schlagwörter: Junge Frau Familie Geschichte belletristische Darstellung OBERSCHICH Weltbürger

BEDF

Bedford, Sybille:
¬Ein¬ Liebling der Götter : Roman / Sybille Bedford. - München : SchirmerGraf, 2005. - 380 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬A¬ favourite of the gods . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-86555-021-7 fest geb. : EUR 22.80

Zugangsnummer: 65906013755
BEDF - sch. Lit.Erw