Picoult, Jodi
Ein Lied für meine Tochter Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Musiktherapeutin Zoe und Gärtner Max wünschen sich ein Kind; doch nach etlichen Versuchen und einer erneuten Totgeburt können sie nicht mehr, ihre Ehe scheitert. Während Max sich zuerst dem Alkohol und dann Jesus zuwendet, verliebt Zoe sich in Vanessa. Nun gibt es noch 3 eingefrorene Embryonen, die beide Parteien für ihre Familienplanung beanspruchen. Ein Gericht soll entscheiden. Jodi Picoult (vgl. zuletzt "In den Augen der anderen", ID-A 36/11) packt - fast zu - viele Themen in ihren nach bewährtem Muster aufgebauten Roman, der das Geschehen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Themen wie Homosexualität, Abtreibung, ethische und rechtliche Grenzen künstlicher Befruchtung, religiöser Radikalismus, Depressionen ... werden in einen (v.a. US-amerikanischen) gesellschaftlichen Kontext gerückt und mit dem Thema Musik miteinander verbunden. Jedem Kapitel ist ein Songtitel vorangestellt, den eigens komponierten Soundtrack kann man auf der Internetseite der Autorin hören. Picoult weiß wieder packend zu erzählen, Spannung aufzubauen, Emotionen zu wecken und zum Nachdenken anzuregen. Für alle.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Picoult, Jodi

PICO

Picoult, Jodi:
¬Ein¬ Lied für meine Tochter : Roman / Jodi Picoult. - Köln : Ehrenwirth, 2012. - 571 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Sing you home . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-431-03857-6 fest geb. : EUR 22.99

Zugangsnummer: 65912033170
PICO - sch. Lit.Erw