Magris, Claudio
Ein Nilpferd in Lund Reisebilder
Sachlit. Erw


Rezension

"Reiseschilderungen ... sind von der Vergänglichkeit durchzogen. Sie sind das Abbild einer sogleich wieder verflogenen Wirklichkeit", schreibt der 1939 in Triest geborene Romancier und Essayist - vgl. "Die Welt en gros und en detail" (BA 6/99) - in seinen zwischen 1981 und 2004 entstandenen Impressionen aus Europa, dem Iran und Mexiko. Magris erzählt u.a. von einem Streifzug auf den Spuren Don Quijotes, von Dostojewskis Wohnung in St. Petersburg, von der Heimat des Dichters Bjornstjerne Björnsen, von sorbischer Kultur, der Natur und Geschichte der Scilly-Inseln sowie vom Waldsterben im Schwarzwald (1986). Außerordentlich belesen, intellektuell anspruchsvoll, anschaulich und prägnant, bietet der Autor in seinen literarisch-philosophisch geprägten Reisebildern ein weites thematisches Panorama, das auch ergänzend zum oben genannten Titel empfohlen wird. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Magris, Claudio

Schlagwörter: Geschichte Reise Erlebnisbericht

ERD 188 M

Magris, Claudio:
¬Ein¬ Nilpferd in Lund : Reisebilder / Claudio Magris. - München : Hanser, 2009. - 221 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬L¬'infinito viaggiare . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-446-23086-6 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 65909019654
ERD 188 M - Sachlit. Erw