Genazino, Wilhelm
Ein Regenschirm für diesen Tag Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Wilhelm Genazino gehört zu den sensiblen und scharfsichtigen Beobachtern der Merkwürdigkeiten unseres Alltagslebens (zuletzt "Die Kassiererinnen": BA 10/98). Mit diesem neuen schmalen Roman stellt er einmal mehr sein beachtliches Talent als genauer Beobachter alltäglichen Verhaltens, als subtiler Analytiker des menschlichen Gefühlslebens, vor allem aber als luftiger Sprachartist unter Beweis. Der Ich-Erzähler ist ein liebenswürdiger Versager und konsequenter Verantwortungsflüchtling in der Mitte der 40er-Jahre, dem am Ende des Romans, ganz ohne sein Zutun, eine neue Lebensgefährtin und ein neuer Job zufällt. Es ist und bleibt allerdings ein mit seinen Hypochondrien kämpfender Flaneur, ein melancholischer Clown des Lebens, dessen (Selbst-)Beobachtungen voller Witz und dessen harmlose Spinnereien voller Charme und Lebensweisheit sind. Man liest diese ironisch funkelnde Prosa mit Genuss und Gewinn und findet sich viel zu rasch am "Happy End" der Geschichte angekommen, das - genau besehen - wieder nur ein ironischer Schnörkel ist. Breiter empfohlen als die früheren Texte Genazinos.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Genazino, Wilhelm

Schlagwörter: belletristische Darstellung FLANEUR

GENA

Genazino, Wilhelm:
¬Ein¬ Regenschirm für diesen Tag : Roman / Wilhelm Genazino. - München [u.a.] : Hanser, 2001. - 173 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-446-20049-4 fest geb. : DM 35.00

Zugangsnummer: 65902006240
GENA - sch. Lit.Erw