Parini, Jay
Ein russischer Sommer - Tolstojs letztes Jahr Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Wie in seinem Roman über W. Benjamin ("Dunkle Passagen", BA 10/00) schildert der Autor die Geschehnisse des letzten Lebensjahrs von Leo Tolstoi aus mehreren Perspektiven. In diesem im Original bereits 1990 erschienenen Roman beschreiben 6 Tolstoi nahestehende Personen das ereignisreiche Jahr 1910 und zeichnen so ein vielschichtiges Porträt des berühmten Schriftstellers; einem Mann, der unter privilegierten Umständen lebt, sich für die Armen einsetzt, den politischen Spannungen in Russland ausgesetzt ist und dessen religiöse Ansichten Ausgangspunkt seines Handelns und Schaffens sind. Besonders packend sind die Passagen, in denen die verbitterte Ehefrau Sofja Andrejewna auf eine alles andere als harmonische Ehe zurückblickt. Sofja möchte unbedingt verhindern, dass Tolstoi die Rechte an seinen Werken dem Volk vermacht. Umgeben von zahlreichen Bewunderern und Journalisten versucht Tolstoi in seinen letzten Tagen dem Druck von außen und innen zu entkommen und flieht von seinem Stammgut Jasnaja Poljana. Ein literarisches Highlight, das anspruchsvollen Lesern in allen Bibliotheken ans Herz gelegt werden kann. (Besprechung der Erstausgabe, BA 09/08)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Parini, Jay

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung TOLSTOJ, L

PARI

Parini, Jay:
¬Ein¬ russischer Sommer - Tolstojs letztes Jahr : Roman / Jay Parini. - München : Beck, 2010. - 356 S. : Ill. (farb.) ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ last station
ISBN 978-3-406-59349-9 kt. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65910009770
PARI - sch. Lit.Erw