Jenny, Zoë
Ein schnelles Leben Roman
Jugendroman


Rezension

Seit dem "Blütenstaubzimmer" (BA 11/97) gilt die Autorin als großes Talent unter der jungen deutschsprachigen Schriftstellergeneration. Die hohe literarische, maßstabsetzende Qualität des ersten Buches hat Z. Jenny mit ihren weiteren Büchern bisher nicht mehr erreicht. Auch "Ein schnelles Leben" ist nicht am "Blütenstaubzimmer" zu messen, aber es ist eine sprachlich gut und sehr einfühlsam erzählte, dramatische Liebesgeschichte zwischen einer türkischen Schülerin und einem deutschen Jungen. Die 1. Liebe trifft die jungen Leute wie der Blitz. Ayse, das Mädchen, muss ihre Gefühle vor ihrer Familie verheimlichen, dabei vor allem vor ihrem Bruder, der nachts heimlich mit rechtsradikalen und fremdenfeindlichen deutschen Jugendlichen blutige Auseinandersetzungen hat. Und ausgerechnet dieser Gruppe ist ihr Christian, mehr oder weniger unfreiwillig, zugehörig. Es kommt zur Katastrophe. Eine traurige Geschichte, einfach so, ohne analysierende Hintergründe und Erklärungsversuche. Überall einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jenny, Zoe

Schlagwörter: Liebesbeziehung Berlin RECHTSRADI AUSLÄNDISC

JENN

Jenny, Zoe:
¬Ein¬ schnelles Leben : Roman / Zoë Jenny. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2002. - 165 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-351-02951-7 fest geb. : EUR 17.50

Zugangsnummer: 65903000651
JENN - Jugendroman