Röhrig, Tilman
Ein Sturm wird kommen von Mitternacht historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In seinem neuen Roman (zuletzt siehe BA 9/02) führt Röhrig den Leser zurück ins 5. Jahrhundert. Die Hunnen attackieren Ost- und Westrom. Auf einem ihrer Feldzüge besiegen sie die Burgunder. In ihrer Beute ist das junge Mädchen Goldrun. In der Gefangenschaft stellt sich heraus, dass sie ein besonderes Gespür für Pferde besitzt, für das Reitervolk eine unschätzbare Gabe, die das Schicksal der Sklavin erleichtern wird. Großkönig Attila ernennt die Burgunderin zu einer Stallmeisterin. Vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse, beispielsweise dem Kampf gegen die Römer bis zur Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, entwickelt sich die Liebe Goldruns zum jüngsten Sohn des Hunnenkönigs. Ein grandioses Zeitgemälde, das ein wenig auch eine literarische Biografie Attilas ist. Sehr gut lesbar, spannend erzählt und breit einsetzbar. In seinem neuen Roman (zuletzt siehe BA 9/02) führt Röhrig den Leser zurück ins 5. Jahrhundert. Die Hunnen attackieren Ost- und Westrom. Auf einem ihrer Feldzüge besiegen sie die Burgunder. In ihrer Beute ist das junge Mädchen Goldrun. In der Gefangenschaft stellt sich heraus, dass sie ein besonderes Gespür für Pferde besitzt, für das Reitervolk eine unschätzbare Gabe, die das Schicksal der Sklavin erleichtern wird. Großkönig Attila ernennt die Burgunderin zu einer Stallmeisterin. Vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse, beispielsweise dem Kampf gegen die Römer bis zur Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, entwickelt sich die Liebe Goldruns zum jüngsten Sohn des Hunnenkönigs. Ein grandioses Zeitgemälde, das ein wenig auch eine literarische Biografie Attilas ist. Sehr gut lesbar, spannend erzählt und breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Röhrig, Tilman

Schlagwörter: BELLETRIST Geschichte 400-499 Hunnen

RÖHR

Röhrig, Tilman:
¬Ein¬ Sturm wird kommen von Mitternacht : historischer Roman / Tilman Röhrig. - Orig.-Ausg. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 2005. - 701 S. : Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-7857-2223-7 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 80606000867
RÖHR - sch. Lit.Erw