Kerr, Judith
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Ein Tiger kommt zum Tee
SLK0 - SLK3


Rezension

Den Schwanz artig um die Pfoten gekringelt, hockt auf dem Cover neben der kleinen Sophie ein sanftäugiger, riesiger Tiger, vor sich eine gemusterte Teetasse und eine üppige Torte. Zu diesen Genüssen hatten Mama und Sophie ihn eingeladen, als er hungrig an der Tür klingelte. Er frisst allen Kuchen, leert den Kühlschrank und säuft Papas Bier, ehe er sich höflich dankend verabschiedet. Beim Einkauf am nächsten Tag erwerben Mama und Sophie außer "vielen, neuen Sachen zum Essen" auch eine große Dose Tigerfutter, falls der Tiger wieder mal vorbeischauen würde. "Aber er kam nie wieder", heißt es bedauernd als letzter Satz in einem wunderbar schrägen Klassiker der Kinderliteratur, der im englischen Original 1968 veröffentlicht wurde (vgl. BA 11/79). Die herzerwärmende, gemütvolle Geschichte, die mit Charme und Leichtigkeit Unmögliches in eine ganz reale Geschichte übersetzt, begeistert auch durch die schlicht inszenierten, fast statisch wirkenden, üppig großen Bilder, die das kräftig den Haushalt aufwirbelnde Raubtier nicht als Bedrohung, vielmehr als guten Freund erscheinen lassen. Überall sehr empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Kerr, Judith

Schlagwörter: Bilderbuch Tiger Besuch Antolin Klasse-2

Tiere

Kerr, Judith:
¬Ein¬ Tiger kommt zum Tee / Judith Kerr. - Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2012. - [16] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 29 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ tiger who came to tea . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-86873-452-2 fest geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 65912008272
Tiere - SLK0 - SLK3