Persson, Leif G. W.
Eine andere Zeit, ein anderes Leben Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

1989 (der Eiserne Vorhang ist gefallen) wäre der Mord an dem unbedeutenden Bürodirektor Eriksson aufzuklären - wird aber nicht, wegen der Inkompetenz der beteiligten Polizeioberen. Dass die Sache etwas mit dem Überfall der RAF auf die Deutsche Botschaft in Stockholm 1975 zu tun haben muss, wissen die Leser schon auf den ersten Seiten. 1999 dann soll eine erfolgreiche Anwältin zur Staatssekretärin und vielleicht zur Ministerin ernannt werden. Und nun kommt Lars M. Johannsson wieder ins Spiel (lange nach "Zwischen der Sehnsucht des Sommers und der Kälte des Winters", BA 4/05), der nun verheiratet ist, immer noch den Polizisten Bo Jarnebring seinen Freund nennt, inzwischen bei der Säpo arbeitet und für die Sicherheitsüberprüfung verantwortlich ist. Auch hier nimmt der Autor die Diktion eines neutralen Berichterstatters ein, seinen ironischen Ton trifft die bekannte Übersetzerin hervorragend bei den diversen rassistischen, chauvinistischen und homophoben Vorurteilen, die gewisse Zeitgenossen absondern. Ein hochpolitischer Thriller in bewährter Persson-Manier. Unbedingt anschaffen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Persson, Leif G. W.

Schlagwörter: Stockholm belletristische Darstellung Kriminalfall

PERS

Persson, Leif G. W.:
Eine andere Zeit, ein anderes Leben : Roman / Leif GW Persson. - 1. Aufl. - München : Btb, 2006. - 476 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬En¬ annan tid, ett annat liv . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-442-75132-7 fest geb. : EUR 21.95

Zugangsnummer: 65906015464
PERS - sch. Lit.Erw