Genazino, Wilhelm
Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Mit seinem neuen Roman gelingt es dem in Heidelberg lebenden Autor, problemlos und überzeugend an den (nicht nur bei der Kritik) beachtlichen Erfolg seines letzten Romans anzuknüpfen ("Ein Regenschirm für diesen Tag": BA 10/01). Zentralfigur und Ich-Erzähler ist diesmal ein junger Mann, der sich in den 60er-Jahren zwischen solidem Beruf und windigem Journalismus und zwischen denkbar gegensätzlichen Frauen nicht entscheiden kann und der eigentlich nur das eine will: mit seinen Büchern leben und selbst ein Buch schreiben. Genazino versteht es inzwischen meisterhaft, mit wenigen beiläufigen Sätzen zeittypische Verhaltensmuster einzufangen und menschliche Widersprüche sichtbar zu machen und in ein tief ironisches Licht zu tauchen, ohne seine Figuren dabei lächerlich zu machen. Genazinos neues Buch ist eine Liebeserklärung an die Literatur und durch sie hindurch auch an das Leben, von der man sich nach knapp 150 Seiten nur schwer wieder trennen kann. Breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Genazino, Wilhelm

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Junger Mann Schriftsteller Berufswunsch Deutschland / Kultur, Künste

GENA

Genazino, Wilhelm:
Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman / Wilhelm Genazino. - München [u.a.] : Hanser, 2003. - 159 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-446-20269-6 fest geb. : EUR 15.90

Zugangsnummer: 65903012840
GENA - sch. Lit.Erw