Oz, Amos
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein Werk von bewundernswertem inhaltlichem und sprachlichem Reichtum ist der neue Roman des international bekannten und vielfach ausgezeichneten israelischen Schriftstellers, der mit faszinierender Erzählkraft seine Leser über fast 800 Seiten in Spannung hält, sie teilhaben lässt an der Geschichte seiner Kindheit im Jerusalem der 1940er-Jahre, an dem Schicksal seiner aus dem osteuropäischen Judentum stammenden Familie, an ihrer Enttäuschung über das "gelobte Land", in das sie sich vor der Verfolgung durch die Nazis gerettet hatten, an ihrer unstillbaren Sehnsucht nach Europa. Man spürt die Atmosphäre Jerusalems und seiner sozial unterschiedlich geprägten Wohnviertel, wie sie aus den Beobachtungen des kleinen Amos erstehen, der die Menschen seines Umfeldes sehr schnell in ihrer Verschiedenheit erfasst und an dem auch die tragische, "Liebe und Finsternis" spiegelnde Beziehung seiner Eltern nicht spurlos vorübergeht. "Ein erhellendes, klügeres, vielschichtigeres Buch über Israel, über Familien und das, was Menschen zusammenhält und was sie trennt, kann man niemandem empfehlen", so Lovenberg in der FAZ.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Oz, Amos

Schlagwörter: Familie Geschichte Mutter belletristische Darstellung Jerusalem Selbstmord Flüchtling Autobiographie 1940-1944 'ÔZ, 'AMôS

OZ

Oz, Amos:
¬Eine¬ Geschichte von Liebe und Finsternis / Amos Oz. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004. - 764 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Ssipur al ahava we-choschech . - Aus dem Hebr. übers.
ISBN 978-3-518-41616-7 fest geb. : EUR 26.80

Zugangsnummer: 65905013493
OZ - sch. Lit.Erw