Bryson, Bill
Eine kurze Geschichte von fast allem
Sachlit. Erw


Rezension

Unter "fast allem" verbergen sich die interessanteren Entdeckungen und Entwicklungen aller Disziplinen der Naturwissenschaften. Das Buch ist kein systematischer Versuch eines Kanons der "... andere(n) Bildung" wie E. P. Fischer (BA 4/02) oder Thomas Deichmann & Co. (BA 5/04) ihn bieten, sondern im besten Sinne eine Naturgeschichte inklusive der Geschichte ihrer Erforschung und Entdeckungen. Das Besondere und Herausragende daran ist aber, dass Bryson - an sich "Kultautor der Reiseliteratur" (BA 12/99) - die richtigen Fragen stellt und es versteht, die nicht immer leicht vorzustellenden Inhalte mit originellen Bildern zu beleben. Dabei handelt es sich um eine äußerst kurzweilige Lektüre, deren Erkenntnisabenteuer immer wieder durch Anekdotisches über die Marotten der Wissenschaftler aufgelockert wird. Und trotz dieser Leichtfüßigkeit kann man "fast allem" trauen, es erweist sich sogar als äußerst aktuell für eine populärwissenschaftliche Darstellung. (1)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Bryson, Bill

NAT 7 B

Bryson, Bill:
¬Eine¬ kurze Geschichte von fast allem / Bill Bryson. - 2. Aufl. - München : Goldmann, 2003. - 670 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬A¬ short history of nearly everything . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-31002-9 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65904007764
NAT 7 B - Sachlit. Erw