Steele, Philip
Eine Stadt im Lauf der Zeit [von der Antike bis heute]
Jugendsachbuch


Rezension

Einleitend steht eine kurze Darstellung der ersten Ansiedlungen vor 14.000 bis vor 3.000 Jahren. Dann folgen auf je 2 großformatigen Doppelseiten die griechische Siedlung 550 v. Chr., die römische Stadt 120 n. Chr., die mittelalterliche Stadt 1250, die Stadt 1650, die industrielle Hafenstadt 1880 und die moderne Stadt 2005. Die 2. Seite beschäftigt sich jeweils mit einem wichtigen Gebäude der entsprechenden Zeit: Tempel, Thermen, Burg, Rathaus, Bahnhof, Hochhaus. Auf den detailreichen, anschaulichen und farblich ansprechenden Bildern werden zahlreiche Bauten und andere Einzelheiten benannt, z.T. auch näher erklärt. Zusätzlich gibt es Erläuterungen zu Bewohnern der Städte. Das Buch schließt mit Erklärungen von Fachbegriffen zu Architektur, Technik, Arbeit und Freizeit, Kleidung, einem Zeitreise-Quiz und einem Register. In der gleichen Aufmachung erschien "Die Geschichte eines Bauernhofs" (BA 5/02), zum Thema "Die Geschichte einer Stadt" (BA 12/02, betrifft speziell London) und zu einem Ausschnitt des Themas "Die Geschichte einer Straße" (BA 8/99). Wie diese sehr empfohlen, auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Steele, Philip

Schlagwörter: Geschichte STADT Kindersachbuch

GESCH 115 S

Steele, Philip:
¬Eine¬ Stadt im Lauf der Zeit : [von der Antike bis heute] / Text: Philip Steele. Ill.: Steve Noon. - Starnberg : Dorling Kindersley, 2004. - 32 S. : überw. Ill. (farb.) ; 28 × 36 cm
Einheitssacht.: City through time . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8310-0628-1 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65905005039
GESCH 115 S - Jugendsachbuch