Soup, Cuthbert
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Eine völlig andere Geschichte
SLK0 - SLK3


Rezension

Die Aussage des Titels kann ich nur bestätigen. Der Autor Dr. Soup ist im Buch als Erzähler präsent, er kommentiert und unterbricht die ungewöhnliche Handlung mit seinen "unerwünschten Ratschlägen", z.B., wie man einen schlechten Arzt erkennt oder wie man Geschenke macht. Neben den 24 Kapiteln für die Handlung gibt es 14 mit besagten Ratschlägen. Mr. Cheeseman hat eine Zeitmaschine entwickelt, für die sich das organisierte Verbrechen, Spione ausländischer Regierungen und der Geheimdienst des eigenen Landes brennend interessieren. Um ihnen zu entgehen, ist er mit seinen beiden Söhnen, 14 und 8 Jahre alt, seiner 12-jährigen Tochter und dem Hund, der bei Gefahr knurrt, seit dem mysteriösen Tod seiner Frau ständig auf der Flucht. Mit der Zeitmaschine wollen sie wieder zu ihr gelangen, aber es fehlt ihnen der Code für den Computer. Die Unbekümmertheit des Schreibstils, die witzige Pseudosachlichkeit und der Plot, der voller Überraschungen steckt, machen das Lesen zu einem Vergnügen. Davon lassen sich sicher auch Leseunwillige packen. Für alle Bibliotheken empfohlen als ein besonderer Lesetipp für Jungen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Soup, Cuthbert

Schlagwörter: Kinderbuch Familie Verfolgung Organisiertes Verbrechen FLC 12 Antolin Klasse-6 Erfindung / Technik / Geschichte

SOU

Soup, Cuthbert:
¬Eine¬ völlig andere Geschichte / Cuthbert Soup. Mit Ill. von Jeffrey Stewart Timmins. - München : Ars-Ed., 2012. - 278 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬A¬ whole nother story . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7607-6945-5 fest geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 65912005680
SOU - SLK0 - SLK3