Gerunde, Harald
Eine von uns als Schwarze in Deutschland geboren
Sachlit. Erw


Rezension

Bärbel Kampmann wächst im Bielefeld der Nachkriegszeit als schwarzes deutsches und uneheliches Kind auf. Erst an ihrem 38. Geburtstag traut sie sich, nach ihrem Vater, einem amerikanischen Soldaten, zu fragen. Mit 44 Jahren besucht sie ihren Vater das 1. Mal in Amerika. Aufgrund ihrer Hautfarbe hat sie in ihrem Leben immer wieder unter Repressalien zu leiden und begegnet häufig Vorurteilen und Misstrauen. Sie absolviert eine Ausbildung als Biologielaborantin, arbeitet später als Lehrerin und im Anschluss an ein Psychologie-Studium ist sie in einer Beratungsstelle für ausländische Kinder und Jugendliche tätig. Mit vielen Rückblenden, Vorausdeutungen und wörtlicher Rede lebendig geschriebene Biografie, die nach einem Interview entstanden ist. Zudem enthält der Text viele Belege (Zeitungsmeldungen, amtliche Dokumente ...) für auftretenden Rassismus, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Amerika und im Afrika ihrer Vorfahren. Insbesondere auch wegen inhaltlicher Parallelen zu dem Bestsellertitel "Neger, Neger, Schornsteinfeger" von H. J. Massaquoi (BA 2/00) ist mit Nachfrage zu rechnen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gerunde, Harald

Schlagwörter: Geschichte Alltag Deutschland Diskriminierung 4333515-9

ALLG 235 KAM

Gerunde, Harald:
Eine von uns : als Schwarze in Deutschland geboren / Harald Gerunde. - Wuppertal : Hammer, 2000. - 172 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-87294-844-1 kt. : DM 25.00 + F

Zugangsnummer: 65900024371
ALLG 235 KAM - Sachlit. Erw