Pestum, Jo
Einen kurzen Sommer lang
Jugendroman


Rezension

Rückblickend erinnert sich Thomas an den Sommer vor 35 Jahren, der das Leben seiner Familie völlig veränderte. Mit 14 Jahren erlebte er den Ferienaufenthalt der Kölner Familie Demiski - vor allem der schönen, 16-jährigen Sibylle - als Sensation. Thomas wuchs mit seinen Geschwistern (Urban, 16 und Paula, 11 Jahre) in einem kleinen Dorf auf, durch die väterliche Gärtnerei zusätzlich eingeengt. Die ihre Sinnlichkeit gezielt einsetzende Sibylle war da eine unwiderstehliche Versuchung. Doch gegen seinen älteren Bruder hatte er keine Chance, eifersüchtig beobachtete Thomas die entstehende Liebschaft. Aber der Sommer war kurz, Sibylle trieb ein doppeltes Spiel und schrieb dem von einer gemeinsamen Flucht träumenden Urban bei ihrer Abreise nur eine kurze Abschiedsnotiz, die ihn verzweifelt zurückließ. Der renommierte vielseitige Autor (vgl. zuletzt BA 3/07) erzählt glaubwürdig und einfühlsam eine tragisch endende Liebesgeschichte, der trotz melancholischer Atmosphäre der Humor nicht fehlt. Besonders für Leser, die sich auf eine gefühlvolle Geschichte einlassen wollen, sehr gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pestum, Jo

Schlagwörter: Geschichte Bruder Jugendbuch Männliche Jugend Verlieben Selbstmord Wettbewerb BEWÄLTIGUN

PEST

Pestum, Jo:
¬Einen¬ kurzen Sommer lang / Jo Pestum. - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 2008. - 223 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-522-18043-6 kt. : EUR 13.90

Zugangsnummer: 65910009362
PEST - Jugendroman