Fischer, Ernst Peter
Einstein für die Westentasche
Sachlit. Erw


Rezension

Der bekannte Physiker und Professor für Wissenschaftsgeschichte (zuletzt BA 11/04), der vor allem durch sein Buch "Die andere Bildung" (BA 4/02) bekannt wurde und der bereits eine umfangreichere Biografie über Einstein erarbeitet hat (BA 12/96), legt jetzt ein nur 10,5 cm breites Werk über Einstein "für die Westentasche" vor. Darin fasst er Leben und Werk kurz zusammen, räumt mit einigen Vorurteilen auf, kommentiert manches aus der Einstein-Forschung bringt aber andererseits auch zahlreiche Originalzitate und Fotos von Einsteins Leben. So zeigt er ihn einerseits als genialen Denker, von dem 1905, als er nur 26 Jahre alt war, 5 Veröffentlichungen erschienen, welche die Welt der Physik und die Weltanschauung als Ganzes revolutionierten, der andererseits neben seinen 2 Frauen zahlreiche Geliebte hatte, dem einerseits die Freiheit des Denkens über alles ging und der andererseits wissen wollte "wie Gott die Welt erschaffen hat". Aufgrund des beschränkten Umfangs kann Fischer nur einige Aspekte aus Leben und Werk erörtern, das tut er aber höchst unterhaltsam. Empfehlenswert. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬...¬ für die Westentasche

Personen: Fischer, Ernst Peter

Schlagwörter: Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. EINSTEIN,

NAT 282 EIN

Fischer, Ernst Peter:
Einstein für die Westentasche / Ernst Peter Fischer. - 5. Aufl. - München [u.a.] : Piper, 2005. - 124 S. : Ill. ; 20 cm. - (¬...¬ für die Westentasche)
ISBN 978-3-492-04685-5 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65905015453
NAT 282 EIN - Sachlit. Erw