Döll, Michaela
Eisenmangel
Sachlit. Erw


Rezension

Der medizinische Ratgeber informiert über das Spurenelement "Eisen" und gesundheitlichen Folgen, wenn es zu einem Mangel kommt. Eisen ist für viele Körperfunktionen unverzichtbar. Daher beginnt der Ratgeber mit einem kleinen Überblick, bei welchen wichtigen Prozessen im menschlichen Körper Eisen beteiligt ist. Weitere Themen sind: Der Eisenbedarf allgemein und in speziellen Lebenslagen, die (z.T. unspezifischen) Anzeichen von Eisenmangel, die Versorgung über die Ernährung, Eisen in der Therapie (wann ist die Anwendung besonders sinnvoll?), Eisenüberladung (wann ist Vorsicht geboten?), Eisen und oxidativer Stress; abschließend noch die Laborparameter, die man bei Eisenmangel kennen und überprüfen sollte. Das Buch wurde verfasst von einer Diplom-Biologin (mit Schwerpunkt bei gesundheitlichen Themen) und einer Ernährungswissenschaftlerin (mit den Schwerpunkten Mikronährstoffe und Frauengesundheit). Der Titel bietet im Gegensatz zu dem Kochbuch von Ilse Weiß (ID-A 20/13) keine Rezepte. Beide Titel ergänzen sich gut. Zum Thema gibt es nur wenig Literatur, die für öffentliche Bibliotheken geeignet ist. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Döll, Michaela

Schlagwörter: Ratgeber 0004967

MED 558 D

Döll, Michaela:
Eisenmangel / Michaela Döll ; Margit Weichselbraun. - 1. Aufl. - Wien : Verl.-Haus der Ärzte, 2014. - 127 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3990520833 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65914010969
MED 558 D - Sachlit. Erw