Elektronik für Einsteiger verständliche Theorie mit einfachen Nachbauprojekten
Sachlit. Erw


Rezension

Auch im Zeitalter der Mikrocontroller und Computer können konventionelle elektronische Schaltungen durchaus noch interessant sein, da sie für manche Anwendungen völlig ausreichend und zudem auch billiger sind. Um sie zu realisieren, sollten Hobbyelektroniker die Grundlagen kennen und diese werden hier sehr anschaulich vermittelt. Es folgen im weit überwiegenden Teil des Buches praktische Anwendungen aus den Bereichen Musik-, Audio-, Opto-, Haus- und Hof-Elektronik u.Ä. mit Schaltplänen, Stücklisten, Layouts usw. Aber auch für den erfolgreichen Umgang mit der komplexeren Mikrocontrollertechnik sind gute Grundkenntnisse erforderlich, und deshalb wendet sich das Buch ebenso an (fachfremde) Handwerker und Techniker. In letzter Zeit gab es wenig vergleichbar Grundlegendes außer B. Hanus (BA 5/05), der auch den praktischen Schaltungsaufbau (Löten u.Ä.) behandelt und F.W. Garbrecht (BA 6/04) der aber etwas abspruchsvoller ist. Andererseits veralten diese Art von Einführungen nicht so schnell, sodass auch ältere Titel noch brauchbar sind. (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Anleitung HOBBYELEKT

TECH 500 E

Elektronik für Einsteiger : verständliche Theorie mit einfachen Nachbauprojekten. - Aachen : Elektor-Verl., 2008. - 307 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst. ; 24 cm
ISBN 978-3-89576-207-9 kt. : EUR 34.80

Zugangsnummer: 65909002200
TECH 500 E - Sachlit. Erw