Simon, Katia
Elias erlebt Ostern eine Ostergeschichte
SK u SK0


Rezension

Im Gegensatz zur reichlich verarbeiteten Weihnachtsgeschichte sind kindgerechte Nacherzählungen der biblischen Ostergeschichte auf dem Buchmarkt rar. Mit diesem Vorlesebuch für Kinder ab 4 wird diese Lücke geschlossen. Erzählt wird aus der Perspektive des Esels Elias, der zusammen mit seinem Freund Damir unbedingt diesen Jesus treffen will. Die beiden werden unterwegs zunächst Zeugen der wichtigsten Jesus-Geschichten aus dem Neuen Testament: die Kindersegnung, die Speisung der 5000 und die Heilung des blinden Bartimäus. Sie erleben Jesu Einzug in Jerusalem und von Elias erfahren die Leserinnen und Leser vom letzten Abendmahl, von der Gefangennahme, vom leeren Grab und natürlich wie die frohe Botschaft von Ostern in die Welt getragen wurde. Damit schlägt das Buch einen Bogen weit über das Osterfest hinaus und lässt sich als biblisches Vorlesebuch auch vor und nach der Osterzeit gut einsetzen. Sprachlich zum Vorlesen für Kindergartenkinder ebenso geeignet wie zum Selbstlesen für Grundschulkinder wird hier ein natürlicher und beschreibender Ton angeschlagen, der weder betulich noch gewollt modern die Ereignisse um Ostern herum schlicht und einfühlsam nachzeichnet. Reich und ansprechend illustriert setzt das Buch im Osterreigen zwischen bunten Eiern und Schmetterlingen einen besonderen Akzent und kann schon für kleine Büchereien mit seiner stabilen Hardcover-Bindung zum kleinen Preis viele Jahre lang das sonst sehr spärliche Vorleseangebot rund um die Osterzeit für Kindergarten, Grundschule, Kirchengemeinde und Familien bereichern.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Simon, Katia

Schlagwörter: Kinderbuch Ostern NEUES TEST

REL 388 S

Simon, Katia:
Elias erlebt Ostern : eine Ostergeschichte / Katia Simon. Mit Ill. von Bärbel Witzig. - 1. Aufl. - Lahr : Kaufmann, 2012. - 56 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 24 cm
ISBN 978-3-7806-2842-8 fest geb. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 80612020509
REL 388 S - SK u SK0