Geda, Fabio
Emils wundersame Reise Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Mit seiner auf einer wahren Begebenheit beruhenden Geschichte "Im Meer schwimmen Krokodile" (ID-A 16/11) über einen afghanischen Flüchtlingsjungen überzeugte der italienische Autor viele Leser. Nun veröffentlicht der Verlag den im Original bereits einige Jahre vorher erschienenen Roman, der ebenfalls die Geschichte eines heimatlosen Jungen erzählt. Emil ist 13 Jahre alt und kam auf abenteuerlichen Wegen aus Rumänien mit seinem Vater nach Italien. Doch der Vater wird abgeschoben, und Emil bleibt alleine in Turin zurück. Er macht sich auf die Suche nach seinem Großvater, der ihm ab und zu Briefe schreibt. Die Suche führt ihn über Berlin nach Frankreich und Madrid, wo er seinen Großvater schließlich findet. Unterschiedlichste Menschen begleiten Emil jeweils auf einem Stück seiner Reise. Trotz der offensichtlich schwierigen Situation Emils steckt die Geschichte voller Hoffnung und Optimismus. Mit seiner poetischen, dem Sprachschatz des Jungen aber durchaus angemessenen Sprache sorgt Fabio Geda für echtes Lesevergnügen. Allen Bibliotheken wärmstens empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Geda, Fabio

Schlagwörter: Suche Männliche Jugend Grossvater belletristische Darstellung Heimatlosigkeit

GEDA

Geda, Fabio:
Emils wundersame Reise : Roman / Fabio Geda. - 1. Aufl. - München : Knaus, 2012. - 251 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Per il resto del viaggio ho sparato agli indiani . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-8135-0487-3 fest geb. : EUR 17.99

Zugangsnummer: 65912032697
GEDA - sch. Lit.Erw