Boylan, Clare
Emma Brown Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach ihrem Tod 1855 veröffentlichte der Mann von Charlotte Brontë - einer der bekanntesten englischen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts - ein Romanfragment seiner Frau. 150 Jahre später hat nun Clare Boylan (zuletzt BA 9/03) diese beiden Kapitel von "Emma" aufgegriffen und - mit Erfolg! - versucht, daraus nach intensiven Recherchen und im authentischen Stil ihrer viktorianischen Kollegin "Emma Brown" zu machen. Wie in "Jane Eyre" steht ein kleines verwaistes Mädchen im Mittelpunkt, das sich couragiert durch die Mühen des Daseins schlägt. Als Matilda wird sie von ihrem vornehmen Vater in einem Pensionat untergebracht. Aber schon bald stellt sich Lug und Trug heraus: Der angebliche Vater ist verduftet, seine edle Abstammung ein Schwindel. Wer jedoch ist Matilda wirklich? Zum Glück nehmen sich ein Junggeselle und eine Witwe des armen Kindes sowie des spannenden Geheimnisses seiner Herkunft an. Brontë-Interessierte werden Stimme und Ideen in diesem Bündel aus Liebe, Leidenschaft und Verrat wiedererkennen, ebenso die eingeflochtenen Zitate aus einigen Briefen. Vor allem für Brontë-Leserinnen. Nach ihrem Tod 1855 veröffentlichte der Mann von Charlotte Brontë - einer der bekanntesten englischen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts - ein Romanfragment seiner Frau. 150 Jahre später hat nun Clare Boylan (zuletzt BA 9/03) diese beiden Kapitel von "Emma" aufgegriffen und - mit Erfolg! - versucht, daraus nach intensiven Recherchen und im authentischen Stil ihrer viktorianischen Kollegin "Emma Brown" zu machen. Wie in "Jane Eyre" steht ein kleines verwaistes Mädchen im Mittelpunkt, das sich couragiert durch die Mühen des Daseins schlägt. Als Matilda wird sie von ihrem vornehmen Vater in einem Pensionat untergebracht. Aber schon bald stellt sich Lug und Trug heraus: Der angebliche Vater ist verduftet, seine edle Abstammung ein Schwindel. Wer jedoch ist Matilda wirklich? Zum Glück nehmen sich ein Junggeselle und eine Witwe des armen Kindes sowie des spannenden Geheimnisses seiner Herkunft an. Brontë-Interessierte werden Stimme und Ideen in diesem Bündel aus Liebe, Leidenschaft und Verrat wiedererkennen, ebenso die eingeflochtenen Zitate aus einigen Briefen. Vor allem für Brontë-Leserinnen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Boylan, Clare

Schlagwörter: Mädchen BELLETRIST Geschichte GROSSBRITA Internat

BOYL

Boylan, Clare:
Emma Brown : Roman / Clare Boylan. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2006. - 505 S. ; 21 cm. - (Goldmann ; 46040)
Einheitssacht.: Emma Brown . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-46040-3 kt. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 80606013814
BOYL - sch. Lit.Erw