Bonhoeffer, Emmi
Emmi Bonhoeffer Essay, Gespräch, Erinnerung
Sachlit. Erw


Rezension

Emmi Bonhoefer (1905 - 1991) trug ihr Schicksal mit Tapferkeit und Selbstdisziplin. Pragmatisch und einfühlsam half sie jenen, die seelisch und materielle Not litten. So war es nur folgerichtig, dass sie ihre Erlebnisse bei der Betreuung von Zeugen im Auschwitz-Prozess in der Form sehr persönlicher Briefe an ihre in den USA lebende jüdische Freundin niederschrieb. Der vorliegende Band enthält diese seit langem vergriffene Veröffentlichung in einer Neuauflage, ebenso bislang unpublizierte Tagebuchaufzeichnungen vom Frühjahr 1945, ein Porträt ihres von den Nazis hingerichteten Mannes Klaus Bonhoefer, Vorträge über ihre Familie und Gesprächsnotizen aus dem Sommer 1989 in Potsdam. (Verlagstext) Bewegende Zeugnisse aus dem Leben und Wirken einer Frau, die den Widerstandskampf ihres Mannes gegen das Hitler-Regime auf ihre Weise unterstützte und nach dem Krieg zu einer aktiven Streiterin wider das Vergessen wurde. Ein wichtiges Buch, das eine Heldin aus dem Schatten ihres Mannes hervorholt. (Empfehlung der Stiftung Lesen)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Bonhoeffer, Emmi

Schlagwörter: Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. Tagebuch 1990-1991 BONHOEFER, BONHOEFFER

ALLG 235 BON

Bonhoeffer, Emmi:
Emmi Bonhoeffer : Essay, Gespräch, Erinnerung / hrsg. von Sigrid Grabner ... - 3. Aufl. - Berlin : Lukas-Verl., 2005. - 147 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-936872-31-6 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65905013175
ALLG 235 BON - Sachlit. Erw