Schilling, Peter
Emotionen sind männlich über Verletzlichkeit, Mut und Veränderung
Sachlit. Erw


Rezension

Der Frontmann der Neuen Deutschen Welle ("Major Tom") legt sein neues Projekt vor - wenn man so will: ein Gesamtkunstwerk aus (separater) CD und Buch. Übergreifendes Thema: Männlichkeit im Umbruch. Hatte Schilling 2005 mit "Lust-Faktor Wellness" (ID 49/05) die äußere Transformation des "neuen Mannes" mit seinen Präferenzen für Wohlfühlbäder, Fitness und gesunde Ernährung gefeiert, so ist er nun auf dem Innerlichkeitstrip: "Emotionen sind männlich". Dabei geben die 11 Songs der Scheibe die Folie ab für die 11 Themenkapitel des Buchs. Jeder Song steht für ein Männerdefizit: Mangel an Emotionalität, Verletzlichkeit, Veränderungswillen, Spiritualität, Gesundheitsbewusstein usw. Neben dem persönlichen Bezug steht immer die generalisierende Ursachenforschung und Bewältigung, immer auch durch eine Expertenliga abgesichert. Im Grunde ist das eine Revue durch die Geschichte der Männerbewegung von R. Bly über Sam Keen bis W. Wieck und ein etwas aufgewärmtes Plädoyer für den Mann jenseits von "Konkurrenz, Karriere, Kollaps" (H. Bründel: BA 5/99). Die Medienpräsenz Schillings wird sicher Nachfrage stimulieren. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schilling, Peter

PSY 420 S

Schilling, Peter:
Emotionen sind männlich : über Verletzlichkeit, Mut und Veränderung / Peter Schilling. - Orig.-Ausg. - Stuttgart : Lüchow, 2007. - 199 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-363-03131-7 kt. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 65908002151
PSY 420 S - Sachlit. Erw