Bröger, Achim
Endlich kann ich allein einkaufen gehen
SLK0 - SLK3


Rezension

Schon auf dem Umschlag ist zu sehen, was für ein fröhliches und mutiges Mädchen Lea ist. Ihre Mutter hatte keine Zeit zum Einkaufen gehabt, bevor sie weggefahren ist. Sie sagt: "Schade, daß du das noch nicht kannst". Und denkt wohl, Lea wäre noch zu klein dafür. Lea stellt sich vor den Spiegel, und wir sehen mit ihr gemeinsam, wie groß (und wie selbstbewußt) sie schon ist. Sie macht sich auf den Weg, überwindet die gefährliche Straße, kauft ein, und beladen mit einer vollen Tasche kann sie die Eltern überraschen. Aus der Ich-Perspektive erleben wir, welche Probleme Lea allein durch die Größe bekommt, wie hoch bzw. tief (Eistruhe) die Sachen im Laden sind und wie die Erwachsenen Lea einfach übersehen! Aber sie weiß sich zu helfen. K. Engelking hat das in ihren Bildern adäquat und aus der besonderen Perspektive eines Kindes gut und lebendig dargestellt. Mal wählt sie größere, seitenübergreifende, dann wieder kleinere Bildformate, die dem Text entsprechend die Geschichte farbig illustrieren. Zum Vorlesen (für Vorschulkinder), aber auch als Erstleselektüre für etwas geübtere Leseanfänger gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bröger, Achim

Schlagwörter: Bilderbuch Einkaufen

BRÖ

Bröger, Achim:
Endlich kann ich allein einkaufen gehen / Achim Bröger. Bilder von Katrin Engelking. - Hamburg : Oetinger, 1998. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 24 cm
ISBN 978-3-7891-6316-6 fest geb. : 14,80 + F

Zugangsnummer: 80698023907
BRÖ - SLK0 - SLK3