Grimm, Sandra
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Entdeckungsreise in den Wald
SLK0 - SLK3


Rezension

Ein gefundener Igel ist für die Kindergartenkinder Jesper und Tina Anlass, mit Professor Zweistein und dessen Lokomotive einen Ausflug in den Wald zu unternehmen. Dazu schrumpfen sie auf Tiergröße. Sie lernen die Lebensgewohnheiten von Spechten, Wildschweinen, Waldbienen, Dachsen, Eulen und Rehen kennen. Außerdem beobachten sie die Arbeit der Forstarbeiter. Auf ihrer Reise werden sie vom fachkundigen Eichhörnchen Rotschopf begleitet. Eine Eule berichtet von den Veränderungen im Wald während der Jahreszeiten. Nach ihrer Rückkehr in den Kindergarten erarbeiten alle Kinder in einer Projektwoche einen Forscherbericht, dessen Exponate im Anschluss an die Geschichte abgebildet sind. Diese zusätzlichen Informationen behandeln Tierspuren, Vogelarten und Waldfrüchte. Die Geschichte ist in 5 Kapitel unterteilt. Die Schrift ist wieder lebendig und die Schriftgröße variiert je nach Textinhalt. Der 2. Band der Reihe (vgl. zuletzt BA 10/08) eignet sich sehr für Kindergärten zur unterhaltsamen Vermittlung eines Sachthemas. Interessant und farbig gestaltete Abbildungen ergänzen die Sachinformationen. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: ¬Die¬ magische Dampflok

Personen: Grimm, Sandra

Schlagwörter: Kinderbuch Wald Antolin Klasse-3

MAG

Grimm, Sandra:
Entdeckungsreise in den Wald / Sandra Grimm. Ill. von Ute Simon. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 2008. - 49 S. : überw. Ill. (farb.) ; 24 cm. - (¬Die¬ magische Dampflok)
ISBN 978-3-7855-6242-0 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65909001360
MAG - SLK0 - SLK3