Leitzgen, Anke M.
Erforsche deine Welt mit 100 Forscherfragen durchs ganze Jahr ; Forschen lernen für Kinder
Jugendsachbuch


Rezension

In der Methodik unterscheidet sich dieser Band wenig von vielen ähnlich ausgerichteten wie u.a. "Experimente für drinnen und draußen" (ID-A 31/11). Jeweils einer kurzen Auflistung des Benötigten für die kleinen Versuche folgen eine Beschreibung des Vorgangs und mehr oder minder ausführliche Erklärungen zu Hintergründen und Zusammenhängen. Das Besondere hier ist die Themenauswahl. Die Autoren, die auch "Entdecke deine Stadt" (BA 11/10) ähnlich gestaltet haben, folgen keinerlei wissenschaftlicher Systematik und locken auch nicht mit dem Spieltrieb, sondern setzten auf die kindliche Neugier, natürliche Erscheinungen und häusliches Umfeld genauer beobachten, verstehen und "erforschen" zu wollen. Das Wärmen der Wollmütze, das schnelle Knospen der Bäume, das Blau des Himmels und das Grün der Pflanzen sollen hinterfragt und durch kleine Experimente ergründet und simuliert werden. Das meiste geht einfach, die Erzeugung eines Regenbogens nach diesen Anweisungen dürfte allerdings seltener gelingen. Wache und wissbegierige Kinder werden für die Anleitungen dankbar sein.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Leitzgen, Anke M.

Schlagwörter: Jahreslauf Naturwissenschaften Kindersachbuch Experimentelle Literatur

NAT 58 L

Leitzgen, Anke M.:
Erforsche deine Welt : mit 100 Forscherfragen durchs ganze Jahr ; Forschen lernen für Kinder / Anke M. Leitzgen & Lisa Rienermann. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 2011. - 153 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 25 cm
ISBN 978-3-407-75359-5 fest geb. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 65912002037
NAT 58 L - Jugendsachbuch