Sarkowicz, Hans
Erich Kästner eine Biographie
Sachlit. Erw


Rezension

Trotz vorhandener Sekundärliteratur ist dies die 1. wirklich umfassende Biographie über Kästner (1899-1974). Die Autoren können einige Funde beisteuern und Unveröffentlichtes aus dem Nachlaß, sie weisen nachdrücklich auf die bisher unterschätzte Rolle Kästners als journalistischer Beobachter und Kritiker hin, untersuchen autobiographische Bezüge im Werk und detailliert seine (auch finanzielle) Situation im 3. Reich, vor allem bringen sie erstmals ausführliche Informationen über den tatsächlichen Vater und zitieren bislang unveröffentlichte Briefstellen über den offiziellen Vater. Damit wird auch die Rolle der Lebensgefährtin L. Enderle deutlich, die den Briefwechsel mit der Mutter (BA 5/81, 250) den subjektiven Bedürfnissen ebenso anpaßte wie ihre Biographie (BA 5/80, 173). Enderle und Bemann (BA 10/94) müssen sich zahlreiche Korrekturen gefallen lassen. Reicher Anhang (zu den auf Seite 33-34 genannten Anmerkungen 46-48 fehlen auf Seite 330 die Angaben). (1)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Sarkowicz, Hans

LIT 273 KÄS

Sarkowicz, Hans:
Erich Kästner : eine Biographie / Hans Sarkowicz ; Franz Josef Görtz. - München [u.a.] : Piper, 1998. - 371 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-492-03890-4 fest geb. : 68,00 + f

Zugangsnummer: 65998015183
LIT 273 KÄS - Sachlit. Erw