Röhrig, Tilman
Erik der Rote oder die Suche nach dem Glück
Jugendroman


Rezension

"Sie feierten ein großes Fest, und der König war völlig betrunken", heißt es in einer alten Wikingersaga. Auch in Röhrigs opulenter Lebensgeschichte des wohl bekanntesten Wikingers wird ausgiebig gefeiert. Doch lässt sich der Alltag nicht allein darauf beschränken. Röhrig beschreibt den Weg Eriks, der ihn um die Jahrtausendwende zunächst von Norwegen nach Island führt, später unbekanntes, fruchtbares Land entdeckt, es Grönland nennt und besiedelt. Aus der Sicht des jungen deutschen Sklaven Thomas, der sich nach seiner Gefangenname Tyrkir nennt und mit Erik anfreundet, wird das Bild eines Mannes heraufbeschworen, der, trotz schwerer Schicksalsschläge, Intrigen und Verleumdungen, nie von seinem Ziel abweicht, für sich und seine Familie Glück und Frieden zu finden. Dient in vielen anderen historischen Erzählungen die Geschichte lediglich als Kulisse, präsentiert Röhrig hier einen wahrhaft historischen Roman, der eine rauhe, aber auf vielen Gebieten überraschend fortschrittliche und liberale Kultur aufleben lässt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Röhrig, Tilman

Schlagwörter: Geschichte Entdeckung Grönland Jugendbuch 4017598-4 4268899-1

RÖHR

Röhrig, Tilman:
Erik der Rote : oder die Suche nach dem Glück / Tilman Röhrig. - Hamburg : Dressler, 1999. - 428 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7915-1841-1 fest geb. : 34,00 + F

Zugangsnummer: 65900003938
RÖHR - Jugendroman