Struck, Peter
Erziehung für das Leben Kinder für die Zukunft stark machen ; ein Leitfaden für Eltern und Pädagogen
Sachlit. Erw


Rezension

Laut Verfasser ist Erziehung weder sinnlos, wie J. R. Harris behauptet (BA 8/00), noch schwierig, wie so mancher Ratgeber suggeriert. Sofern man die kindlichen Grundbedürfnisse berücksichtigt, bei pädagogischen Interaktionen die richtige ("mittlere") Dosierung findet, die zunehmende Autonomie der Heranwachsenden respektiert, stehen die Chancen gut, dass Kinder "gelingen". Etwa so sieht das "erzieherische Leitbild" aus, das der pädagogische Allrounder Peter Struck - ähnlich wie in seinem Buch "Die Kunst der Erziehung" (BA 5/96) - hier allgemein verständlich und realitätsnah in zahlreichen Kapiteln (mit unvermeidlichen Redundanzen) ausführt. Auch das Thema "Schule und Lernen", von Struck schon oft behandelt (zuletzt BA 1/00), kommt nicht zu kurz. Bemerkenswert (und wenig aussichtsreich) die abschließende Forderung nach Einführung eines Faches "Erziehungskunde" in sämtlichen deutschen Schulen. Mit Adressen spezieller Anlaufstellen, Literaturliste, Register. In der Endlosserie der Erziehungsratgeber einer der empfehlenswerten, etwa neben den Titeln von Jan-Uwe Rogge (BA 5/98 und 7/95). (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Familie & Co : Wissenswertes für Eltern

Personen: Struck, Peter

Schlagwörter: 4015482-8

PÄ 335 S

Struck, Peter:
Erziehung für das Leben : Kinder für die Zukunft stark machen ; ein Leitfaden für Eltern und Pädagogen / Peter Struck. - 2. Aufl. - München : Südwest, 2001. - 287 S. : Ill. ; 25 cm. - (Familie & Co : Wissenswertes für Eltern)
ISBN 978-3-517-06295-2 fest geb. : DM 29.90 + f

Zugangsnummer: 65901004929
PÄ 335 S - Sachlit. Erw