Sonne, Werner
Es war einmal in Deutschland Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Anfang der 60er Jahre, Kennedy war Präsident der USA geworden, befand sich die Welt mal wieder auf einem Höhepunkt des Kalten Krieges. (Fiasko der Amerikaner bei der versuchten Invasion in der kubanischen Schweinebucht, Provokation der Hardliner in Moskau, Flüchtlingsströme aus Ost-Berlin, Mauerbau). Das ist der mit vielen authentischen Zitaten belegte historische Kern des zeitgeschichtlichen Romans, der thematisch viel zu spät erscheint. Aufgelockert wird die abwechslungsreiche Handlung durch eine recht glaubhafte deutsch/amerikanische Liebesgeschichte sowie einen gar nicht so sehr konstruiert wirkenden deutsch/deutschen Politkrimi um Atomsprengköpfe. Der versierte Mitverfasser und Fernsehjournalist Sonne vermag Spannung zu verzeugen, die inzwischen längst der Vergangenheit angehört. Aber so war es wirklich in Deutschland. Zum Nachlesen für alle.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sonne, Werner

SONN

Sonne, Werner:
Es war einmal in Deutschland : Roman / Werner Sonne ; Mort Ehudin. - Berlin : Berlin-Verl., 1998. - 439 S. ; 22 cm. - Teilw. aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8270-0278-5 fest geb. : 44,00 + F

Zugangsnummer: 65998008914
SONN - sch. Lit.Erw