Ruffato, Luiz
Es waren viele Pferde
sch. Lit.Erw


Rezension

Der ehemalige Journalist Ruffato gilt mittlerweile als einer der wichtigsten zeitgenössischen brasilianischen Schriftsteller. Er stammt selbst aus einfachen Verhältnissen und die Thematisierung der Vielfalt der Lebensrealitäten Brasiliens liegt diesem 2-fach ausgezeichneten Werk zugrunde. In wild aneinandergereihten Abschnitten mit Momentaufnahmen aus verschiedenen Perspektiven vermittelt der Autor einen atemberaubenden Einblick in die brasilianische Gesellschaft abseits der gängigen Klischees und Vorstellungen. Zu Wort kommen sowohl Menschen, die um ihre Existenz kämpfen oder zumindest fürchten müssen, als auch diejenigen, die es zu etwas gebracht haben, dafür aber auf Sinnsuche sind. Aber auch Aufzählungen von Büchertiteln eines Regals, flüchtig mitgehörte Dialoge auf der Straße, innerste Gedanken einer von ihrem Mann enttäuschten Frau, Litaneien eines Taxifahrers, Handygespräche über Flirtmöglichkeiten im Internet gehören dazu. Dies ist keine linienförmige Geschichte, sondern ein kurzweiliges, berauschendes Eintauchen in viele Köpfe. Trotz des experimentellen Charakters gut lesbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ruffato, Luiz

Schlagwörter: Armut belletristische Darstellung Brasilien Reichtum Gesellschaft

RUFF

Ruffato, Luiz:
Es waren viele Pferde / Luiz Ruffato. - Berlin [u.a.] : Assoziation A, 2012. - 158 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Eles eram muitos cavalos . - Aus dem Portug. übers.
ISBN 978-3-86241-420-8 fest geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 65913001696
RUFF - sch. Lit.Erw