Sarrazin, Thilo
Europa braucht den Euro nicht wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat
Sachlit. Erw


Rezension

Mit der drohenden Staatspleite einzelner Länder hat der Traum von der Europäischen Währungsunion seinen Glanz eingebüßt und seine Risiken offenbart. Angela Merkels Diktum "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa" versucht die Währungsfrage in seinen größeren Zusammenhang zu stellen. Das tut auch Thilo Sarrazin in seinem neuen Buch, aber auf andere Weise und mit anderen Ergebnissen (Verlagstext).

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Sarrazin, Thilo

Schlagwörter: Deutschland Kritik Europäische Union Wirtschaftsentwicklung Öffentliche Schulden Finanzkrise Euro Währung

WI 662 S

Sarrazin, Thilo:
Europa braucht den Euro nicht : wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat / Thilo Sarrazin. - 1. Aufl. - München : Dt. Verl.-Anst., 2012. - 461 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-421-04562-1 fest geb. : EUR 22.99

Zugangsnummer: 65912007594
WI 662 S - Sachlit. Erw