Hetznecker, Helmut
Expansionsgeschichte des Universums vom heißen Urknall zum kalten Kosmos
Sachlit. Erw


Rezension

In der Reihe "Astrophysik aktuell" erschienen bereits 2 Titel (Ralf Klessen: BA 3/07 - über Sternentstehung; Bernd Lang: BA 4/07 - über das Sonnensystem). In gleicher Aufmachung ein weiterer Titel über die Entwicklung des Universums. Wenige Fotografien, dafür viele erläuternde Illustrationen und Diagramme zur Veranschaulichung, kleinere mathematische Herleitungen, konzentrierte, sachliche Darstellung, dabei aber nicht staubtrocken, breit verständlich. Themenspektrum: Hierarchie der kosmischen Strukturen, die Geometrie des Universums und die kosmologische Konstante, der Urknall und sein Echo in Gestalt der Hintergrundstrahlung, dunkle Materie und dunkle Energie. Guter, schneller Überblick für ernsthafter interessierte Laien, auch für Referate geeignet. Empfohlen neben den bereits erwähnten Titeln sowie Hans-Joachim Blome (BA 5/04)und Craig J. Hogan (BA 7/00). (2 S).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Astrophysik aktuell

Personen: Hetznecker, Helmut

Schlagwörter: Kosmologie

NAT 168 H

Hetznecker, Helmut:
Expansionsgeschichte des Universums : vom heißen Urknall zum kalten Kosmos / Helmut Hetznecker. - Berlin [u.a.] : Spektrum, Akad. Verl., 2007. - XII, 116 S. : Ill. (farb.), graph. Darst. ; 19 cm. - (Astrophysik aktuell)
ISBN 978-3-8274-1848-7 kt. : EUR 14.50

Zugangsnummer: 65908002909
NAT 168 H - Sachlit. Erw