Friedrich, Sabine
Familiensilber Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Obwohl es in Barbaras und Gernots Ehe heftig kriselt, begehen sie ihre Silberhochzeit in großem Rahmen. Für ein Wochenende trifft sich daher die gesamte Verwandtschaft in der deutschen Provinzstadt. Während die Älteren Erinnerungen austauschen an die frühere Heimat Danzig, an Krieg, Flucht und Neuanfang, frischen die Jüngeren alte Freundschaften oder Fehden auf, ziehen Bilanz und halten Rückschau auf ihr Leben. Diese diversen Biografien und zum Teil recht schrägen Charaktere geben Friedrich (zuletzt BA 1/03) Gelegenheit, sämtliche politischen Themen und sozialen Probleme abzuhandeln, die Deutschland so umtreiben, von den Folgen der Wiedervereinigung bis zu Arbeitslosigkeit und allgemeiner Wirtschaftsflaute, von illegaler Einwanderung, Ausländerhass, Monsterwellen und Dritte-Welt-Problematik. Das ist vielleicht ein bischen viel des Guten, liest sich aber allemal flüssig und kurzweilig; alles in allem ein unterhaltsamer Familien- und Gesellschaftsroman für lange Winterabende.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Friedrich, Sabine

Schlagwörter: belletristische Darstellung SILBERHOCH FAMILIENAL

FRIE

Friedrich, Sabine:
Familiensilber : Roman / Sabine Friedrich. - 3. Aufl., Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2006. - 572 S. ; 21 cm. - (dtv ; 24499 : dtv-premium)
ISBN 978-3-423-24499-2 kt. : EUR 14.50

Zugangsnummer: 65906014107
FRIE - sch. Lit.Erw