Oksanen, Sofi
Fegefeuer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

West-Estland 1992: Aliide Truu, eine alte Frau, lebt allein auf einem Bauernhof, kocht Gemüse, trocknet Kräuter und Heilpflanzen und bemüht sich, ihre Angst vor Eindringlingen im Zaun zu halten, die ihr einst Hund und Hühner getötet und die Sauna angesteckt haben. Da findet sie in ihrem Garten eine junge Frau, die Zara heißt und auf der Flucht ist vor 2 Zuhältern. Nach einigem Zögern und Überprüfungen nimmt Aliide sie bei sich auf. Als sie ein wenig vertraut geworden sind, zeigt Zara ihr ein altes Foto von 2 Mädchen: ihre Großmutter und Aliide, die Schwestern sind. Aliide versucht zunächst, die Verwandtschaft zu leugnen, erinnert sie sich doch dunkel an eine Familientragödie, die 50 Jahre zuvor, als Estland von den Russen besetzt wurde, ihren Höhepunkt fand. Ein atmosphärisch dichter, gut geschriebener, beeindruckender und spannender Roman um 2 Frauen, die unter unterschiedlichen politischen Systemen vergleichbar brutale Erfahrungen gemacht haben. Zu Recht mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet und monatelang Platz 1 der finnischen Bestsellerliste (Hörbuch in dieser Nr.). Vielen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Oksanen, Sofi

Schlagwörter: Alter Familie Frau belletristische Darstellung Erinnerung Estland

OKSA

Oksanen, Sofi:
Fegefeuer : Roman / Sofi Oksanen. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2010. - 395 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Puhdistus . - Aus dem Finn. übers.
ISBN 978-3-462-04234-4 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65911006277
OKSA - sch. Lit.Erw