Christensen, Kate
Feldmans Frauen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Oscar Feldman war einer der großen Vertreter des "Figurative Paintings" des 20. Jahrhunderts. Während andere Künstler sich auf Abstraktes konzentrierten, malte er, fast schon besessen, Frauenakte. 78-jährig erliegt er einem Herzinfarkt. 5 Jahre später beschließen 2 Biografen, Henry Burke und Ralph Washington, unabhängig voneinander, ein Buch über Feldman zu schreiben. Sie treffen sich zu Interviews mit seiner Geliebten Teddy St. Cloud, mit der er Zwillingstöchter hat, mit seiner Frau Abigail, mit der er bis zum Schluss zusammenlebte und die sich hingebungsvoll um den autistischen Sohn kümmert, und natürlich mit seiner Schwester Maxine. Auch sie ist Künstlerin, sieht die Arbeiten ihres Bruders allerdings sehr kritisch. Christensen (vgl. BA 7/00), die für dieses Buch den PEN/Faulkner Award erhalten hat, beleuchtet die Leben der 3 Frauen, die Oscar Feldman zeitlebens begleitet und unterstützt haben. Ein großartiges Buch, mit wundervollen Charakteren. Wer intelligente und humorvolle Geschichten über Frauen mag und darüber hinaus Kunst liebt, ist bei diesem Roman genau richtig!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Christensen, Kate

Schlagwörter: Frau Tod belletristische Darstellung Künstler Erinnerung

CHRIS

Christensen, Kate:
Feldmans Frauen : Roman / Kate Christensen. - München : Droemer, 2009. - 351 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ great man . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-19861-2 fest geb. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 80610001382
CHRIS - sch. Lit.Erw