Bednarz, Klaus
Ferne und Nähe aus meinem Journalistenleben ; Reportagen, Reden, Kommentare und andere Texte aus vier Jahrzehnten
Sachlit. Erw


Rezension

Lange ist er dabei, der streitbare Journalist Klaus Bednarz. Nach 40 Berufsjahren präsentiert der Verlag nun ein umfangreiches "Best of Bednarz". Der ehemalige Moderator der "Tagesthemen" und ehemalige Leiter des Politmagazins "Monitor" ist eines der bekanntesten Gesichter im deutschen Fernsehen, bisweilen, was für eine Visitenkarte, von links und rechts angefeindet. In ihm hat die deutsche Medienlandschaft einen Fernsehjournalisten, der auch packend schreiben kann. In dem Sammelband finden sich zahlreiche Textauszüge aus seinen Büchern (über Ostpreußen, Polen, Sibirien, Alaska), einige "Tagesthemen"-Kommentare, aber auch ein Artikel für die "Hörzu", einer für "Merian" und seine Rede in der Deutschen Nationalbibliothek. Viele Texte finden sich hier erstmalig, waren zuvor verstreut oder stammen aus Büchern, die so alt sind, das sie sicher längst makuliert wurden. Im Buchdruck fehlt es an Bildern. Ein Namensregister rundet die Publikation ab. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bednarz, Klaus

Schlagwörter: Biographie BEDNARZ, K

ALLG 1490 BED

Bednarz, Klaus:
Ferne und Nähe : aus meinem Journalistenleben ; Reportagen, Reden, Kommentare und andere Texte aus vier Jahrzehnten / Klaus Bednarz. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2009. - 495 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-498-00635-8 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 80609018431
ALLG 1490 BED - Sachlit. Erw