Simon, Stefanie
Feuer der Götter Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Autorin Stefanie Simon (eigentlich Sabine Wassermann, zuletzt "Die eiserne Welt", BA 8/09) erschafft in diesem Fantasyroman eine völlig neue Welt. Es gibt 14 Götter, Menschen, die hoch oben in den Wipfeln der Bäume leben, Stämme, wie die "Düsteren", auf dem Boden und Feuerdämonen. Neeve lebt in der Stadt. Ihre Mutter fiel einem Feuerdämon zum Opfer. Seitdem lebt das Mädchen vom Fischfang allein am Rande der Stadt. Es gelingt ihr, einen Feuerdämon, Royia, zu fangen und in Erwartung einer großen Belohnung zum Hohen Prister zu bringen. Der erkennt sie als seine Tochter und Nachfolgerin. Die 2. zentrale Figur ist Royia. Er sollte die Stelle eines der Götter einnehmen und wurde sein Leben lang darauf vorbereitet. Doch während der Zeremonie wird er gewarnt, nicht durch den Jadetunnel zu gehen. Neeve und Royia, die verschiedener kaum sein können, werden in ein rasantes Abenteuer auf Leben und Tod verstrickt, das fulminant endet. Immer wieder wechselt die Erzählperspektive. Unterhaltsam, voller Spannung mit lebendigen Figuren, in einer einzigartigen fantastischen Welt. Sehr empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Knaur

Personen: Simon, Stefanie

Schlagwörter: belletristische Darstellung Anderswelt Mensch DAEMON GOTTHEIT

SIMO

Simon, Stefanie:
Feuer der Götter : Roman / Stefanie Simon. - Orig.-Ausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2013. - 425 S. ; 21 cm. - (Knaur ; 51198)
ISBN 978-3-426-51198-5 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 65913005926
SIMO - sch. Lit.Erw