Lornsen, Boy
Feuer um Mitternacht
SLK0 - SLK3


Rezension

Als in Tarrafal ein Wohnhaus abbrennt und der Besitzer ums Leben kommt, steht für viele fest, wer der Brandstifter war: Markus Unschlitt, ein 14-jähriger Nachbarsjunge, der den Pensionär Sönderup, wie alle wussten, gehasst hat, seit sich sein Vater das Leben nahm. Abwechselnd kommen in dieser Geschichte Markus und der ermittelnde Kommissar zu Wort. Markus erzählt, was er in dieser und anderen Nächten trieb und wie er den Brand erlebte. Der Kommissar spricht von seinen Vermutungen und den Gesprächen mit Dorfbewohnern. Die Spannung steigt, denn auch der Leser bleibt bis zu den letzten Seiten im Ungewissen. Meisterhaft ist dieser Krimi vom psychischen wie vom äußeren Geschehen her aufgebaut, glaubhaft in Lokalkolorit und Charakteren, packend in der Atmosphäre und dazu sprachlich hervorragend. Schon bei Erscheinen der Originalausgabe 1974 unter dem Titel "Der Brandstifter von Tarrafal" gelobt (vgl. BA 320, 446) und auch jetzt noch breit zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lornsen, Boy

Schlagwörter: Jugendbuch 4290802-4 4117324-7 4075454-6 4007981-8

LOR

Lornsen, Boy:
Feuer um Mitternacht / Boy Lornsen. - München : Omnibus, 2000. - 157 S. : Ill. ; 18 cm. - (Omnibus ; 26053 : Thienemann-Taschenbuch bei Omnibus). - Lizenz
ISBN 978-3-570-26053-1 kt. : DM 11.90 + F

Zugangsnummer: 65901000435
LOR - SLK0 - SLK3