Lordey, Daniel
Feuerwehrleute aus aller Welt löschen, retten, bergen, schützen - damals und heute
Jugendsachbuch


Rezension

Der großformatige Bild-/Textband behandelt die internationale Geschichte der Feuerwehrleute von den primitiv ausgerüsteten Feuerknechten des 17. Jahrhunderts bis zu den hochtechnisierten Wehren von heute. Das Thema ist begrüßenswert, denn sonst stehen oft Fahrzeuge im Vordergrund. Auf je einer Doppelseite wird der Vertreter einer Epoche (etwa Berlin 1900, Los Angeles 2002) in voller Montur mit einer schlichten Farbzeichnung vorgestellt. Ausrüstung, Einsatzgebiete, zeitgeschichtliche Hintergründe werden erläutert. Die einfache, aber übersichtliche Ausstattung mit kleinen Abbildungen und farblich abgesetzten Textblöcken erinnert an ein Kindersachbuch, und so werden auch jugendliche Leser angesprochen. Empfehlenswerte, preisgünstige Ergänzung zu dem hervorragenden "Feuerwehren der Welt" (Neil Wallington: BA 8/05), das mit auf Ausrüstung und Uniformen eingeht. Fachlich orientiert zuletzt "Lexikon der Feuerwehr" (BA 9/05) und Walter Hamilton "Handbuch für den Feuerwehrmann" (20. Auflage: BA 6/04). (2 J)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Lordey, Daniel

Schlagwörter: Geschichte Ausrüstung Jugendsachbuch FEUERWEHRM FEUERWEHRE

TECH 1160 F

Lordey, Daniel:
Feuerwehrleute aus aller Welt : löschen, retten, bergen, schützen - damals und heute / [Ill.: D. Lordey]. - München : Bassermann, 2006. - 191 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 31 cm
Einheitssacht.: ¬Les¬ soldats du feu . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-8094-1889-4 fest geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 65906027679
TECH 1160 F - Jugendsachbuch