Surminski, Arno
Flucht und Vertreibung Europa zwischen 1939 und 1948
Sachlit. Erw


Rezension

Der großformatige, mit teils farbigen Karten und sehr gut gedruckten Fotos üppig illustrierte Band vermittelt ein umfassendes Bild der Vertreibungen, die als spät wahrgenommene Folge des 2. Weltkriegs weiterhin im Blickfeld der Öffentlichkeit stehen. Die wissenschaftlich fundierten, aber allgemein verständlich geschriebenen Aufsätze skizzieren nicht nur Ursache und Verlauf der Vertreibungen, sondern auch die Spuren, die sie in der kollektiven Erinnerung hinterlassen haben, sowie die Nachwirkungen auf die "Kriegskinder" (vgl. H. Lorenz, BA 1/04). Die einzelnen Aufsätze beschreiben die Entwicklung in den verschiedenen mittel- und osteuropäischen Regionen einschließlich der Zwangsumsiedlungen der Polen. Auch das Schicksal der deutschen Zwangsarbeiter in Russland wird thematisiert. Literaturverzeichnis und Glossar runden den Band ab, Register fehlen. Neben dem ARD-Begleitband von K. Franzen (Taschenbuchausgabe: BA 12/02) und den allerdings inhaltlich beschränkteren Dokumentationen von ZDF ("Die große Flucht", BA 1/02) und "Spiegel" ("Die Flucht", BA 2/03): (2) Der großformatige, mit teils farbigen Karten und sehr gut gedruckten Fotos üppig illustrierte Band vermittelt ein umfassendes Bild der Vertreibungen, die als spät wahrgenommene Folge des 2. Weltkriegs weiterhin im Blickfeld der Öffentlichkeit stehen. Die wissenschaftlich fundierten, aber allgemein verständlich geschriebenen Aufsätze skizzieren nicht nur Ursache und Verlauf der Vertreibungen, sondern auch die Spuren, die sie in der kollektiven Erinnerung hinterlassen haben, sowie die Nachwirkungen auf die "Kriegskinder" (vgl. H. Lorenz, BA 1/04). Die einzelnen Aufsätze beschreiben die Entwicklung in den verschiedenen mittel- und osteuropäischen Regionen einschließlich der Zwangsumsiedlungen der Polen. Auch das Schicksal der deutschen Zwangsarbeiter in Russland wird thematisiert. Literaturverzeichnis und Glossar runden den Band ab, Register fehlen. Neben dem ARD-Begleitband von K. Franzen (Taschenbuchausgabe: BA 12/02) und den allerdings inhaltlich beschränkteren Dokumentationen von ZDF ("Die große Flucht", BA 1/02) und "Spiegel" ("Die Flucht", BA 2/03): (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Surminski, Arno

Schlagwörter: DEUTSCHLAN AUFSATZSAM VERTRIEBEN VERGANGENH VERTREIBUN Deutsche Ostgebiete Geschichte 1939-1948 Nachkomme

GESCH 309 F

Surminski, Arno:
Flucht und Vertreibung : Europa zwischen 1939 und 1948 / mit einer Einleitung von Arno Surminski. - Hamburg : Ellert & Richter, 2004. - 279 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 29 cm
ISBN 978-3-8319-0173-9 fest geb. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 80605004649
GESCH 309 F - Sachlit. Erw