Piel, Andreas
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Flugzeuge
SK u SK0


Rezension

Art und Aufmachung der schon recht umfangreichen Reihe sind bekannt (vgl. z.B. "Autos", BA 10/98, von Margot Hellmiß und Andreas Piel). Auf je einer Doppelseite wird eine übergreifende Frage wie "Warum fliegen Flugzeuge" gestellt und teilweise durch Unterfragen wie "Was bedeutet Auftrieb" und "Weshalb brauchen Flugzeuge eine Startbahn" differenziert. Von der Frühgeschichte der Luftfahrt über etwas Technik, Flugzeugtypen, Pilotenausbildung bis hin zu Zukunftsperspektiven wird Kindern ab etwa 8 Jahren ein guter erster Eindruck vermittelt. Sowohl die klaren, deutlichen Farbzeichnungen als auch die relativ inhaltsreichen Texte heben den großformatigen Band über den Durchschnitt. Dazu kommen ein Register und ein kleines Bilderquiz, das aus dem Buch beantwortet werden kann. Neben Titeln wie der besonders attraktiven, auf ältere Leser abgestimmten Geschichte "Der Traum vom Fliegen" (BA 9/95) oder dem etwas schwierigeren Bill Gunston: "Entdecke das Fliegen" (BA 12/97) für alle Bibliotheken zu empfehlen. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Mein erstes Frage- und Antwortbuch

Personen: Piel, Andreas

Schlagwörter: Flugzeug Kindersachbuch LUFTFAHRZE Antolin Klasse-3

TECH 686 P

Piel, Andreas:
Flugzeuge / Text und Ill. von Andreas Piel. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 2001. - 44 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 28 cm. - (Mein erstes Frage- und Antwortbuch)
ISBN 978-3-7855-3898-2 fest geb. : DM 19.80 + f

Zugangsnummer: 65901014952
TECH 686 P - SK u SK0